active

Schriftliche Dokumente verfassen

Das Korrekturlesen ist ein wichtiger Schritt, der einen Rückschritt von Ihrer schriftlichen Arbeit erfordert, um diese als Ganzes zu bewerten. Es wird auch zutiefst empfohlen, dass Ihre Arbeit von einer dritten Person (z. B. einem Kollegen) neu gelesen wird, dies weil diese Person im Gegensatz zu Ihnen einen neuen und objektiven Blick auf Ihre Arbeit werfen kann.

  • Führen Sie die folgenden drei Überprüfungen durch: Form (Stil); Inhalt (Bedeutung); Analyse von Sprach-Prägungen. In der Rubrik "Hast du etwas vergessen?" des Ratgebers von Kleemann-Rochas, Farina, Fernandez & Michel (2003) sind diese drei Aspekte detailliert.
  • Wenn Sie die Gelegenheit haben, ist es eine gute Idee, Ihre Arbeit von ein oder zwei anderen Personen erneut lesen zu lassen. Tatsächlich beeinflusst das Schreiben Ihres Textes Ihre Wahrnehmung davon (indem Sie an einem Text arbeiten, lesen Sie, was Sie erneut lesen möchten). Dies kann Sie daran hindern, Fehler in Ihrem Text zu erkennen, zwar: 
    • die Struktur Ihres Textes: fehlende Teile, Wiederholung eines Argumentes an mehreren Stellen:
    • Inhalt und Form des Textes: einige unangemessene Satzformulierungen (Stil), einige schlecht erklärte Ideen (Sinn) oder sogar einige Druckfehler, einige schlecht gewählte Worte (Bedeutung).
  • Für einen wichtigen Text (Abschlussarbeit, BA-Arbeit, Motivationsschreiben für eine Stelle, usw.) muss mindestens eine dritte Person den Text durchlesen.
Verbundene Ausbildungen 0