Machen Sie sichtbar, was Sie als Person schätzen
Die Thematik der digitalen Identität ist für die akademische Gemeinschaft sehr aktuell. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich seine digitale Identität online wieder anzueignen und wir schlagen eine vierstufige Maßnahme vor, die Ihnen dabei hilft.
Unter digitaler Identität verstehen wir die Dokumente und Informationen im Internet, die eine Person beschreiben. Es handelt sich um die "Spuren", die von der Person selbst online hinterlassen und/oder von anderen über diese Person hinterlegt wurden. Diese Inhalte können an vielen verschiedenen Orten online gefunden werden: auf einer persönlichen Webseite; in einem Blog, in dem Sie Artikel schreiben; in einem sozialen Netzwerk, in dem Sie auf einen Artikel reagiert oder eine Liste von Publikationen abgegeben haben; usw.
Die Verwaltung der eigenen digitalen Identität hat zwei Hauptzwecke. Auf der einen Seite geht es darum, die Kontrolle über seine Identität zu behalten. Auf der anderen Seite geht es darum, die eigenen Fähigkeiten auf den neuesten Stand zu bringen, um den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Es geht also darum: